Kinesis bedeutet Bewegung!
Spezielle Klebestreifen dienen der Hautverschiebung an den Rezeptoren ohne manuelle Technik zu verwenden und haben somit einen positiven Effekt, der auch noch nach der Behandlung anhält solange die Tapestreifen am Pferd sind.
Nach erfolgter Anlage kommt es zu einem abheben der Haut und somit zu einer vermehrten Durchblutung. Ebenso entsteht eine Unterstützung für die Muskelpumpe, wodurch der Blut- und Lymphabfluss verbessert wird. Die eigentlich entscheidene Wirkung ist, dass durch das Bekleben der Haut mit elastischen Gewebe wird in der Bewegung die Haut daran gehindert, dem darunter liegendem Gewebe zu folgen, wie es das tut, wenn Einschränkungen vorliegen. Es entstehen dynamische Verschiebungen und Verklebungen werden zum Teil gelöst, es werden zu dem Rezeptoren in diesem Bereich spezifisch gereizt was zu einer neurophysiologischen Wirkweise führt.
Somit ist nach korrekter Anlage und kurzzeitiger Ruhe ausreichend Bewegung das A und O.
Indikationen:
- Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates
- Verspannungen
- Muskelschwäche reagieren auf korrekte Tapeanlage
- Reizungen oder Verletzungen der Sehnen
- Band- und Halteapparat können durch die Tapeanlage unterstützt werden
- Abbau von Hämatomen können beschleunigt werden
- Schmerz- und Triggerpunkte
- Abflussstörungen und Ödeme des Lymphsystem
- Akupunktpunkte
Fenja Pätzold
info@pferdeosteopathie-paetzold.de
Mobil: 0151 50191582